„Handwerk und Hochschulabschluss ist ein perfekter match“

„Handwerk und Hochschulabschluss ist ein perfekter match“

19. März 2025

Das Haustechnikunternehmen Pillipp Haustechnik in Möhrendorf bietet von der klassischen Lehre über den Meister bis zum Studium zahlreiche Wege und Entwicklungsmöglichkeiten. Geschäftsführer Jürgen Pillipp über die Vorteile.

Derzeit ist die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in SHK wieder sehr beliebt. Warum?

Anlagenmechaniker/in ist ein Beruf mit Zukunft. Anlagenmechaniker/innen werden heute und auch noch in 30 Jahren gebraucht. Quasi solange es Gebäude gibt. Der Job ist somit zukunftssicher. Außerdem gefällt vielen die Kombination aus klassischem Handwerk und moderner Technik. Auch die Digitalisierung spielt mit rein. Gleiches gilt für den bzw. die Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik. Auch hier bilden wir aus.

Bei Ihnen im Unternehmen ist es möglich sich nach der Lehre bis zum Hochschulabschluss zu qualifizieren. Wie funktioniert das?

Wir unterstützen unsere Gesellen nach der Lehre auf dem Weg zum/r Meister/in, das wäre ein Bachelor Professional. So können sie gut bezahlt ihre berufliche Zukunft gestalten. Auch ein Studium ist möglich. Oder sie machen ihren Betriebswirt, das wäre dann ein Master, wenn sie das wollen.

Für wen ist eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in SHK oder Elektroniker/in geeignet?

Für alle, die technisch interessiert sind und ein gewisses handwerkliches Geschick haben. Wer den Beruf einmal alltagsnah erleben möchte, kann bei uns auch vorab ein Praktikum absolvieren.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen auch für die Eltern gibt es unter: www.pillipp.de/ausbildung