Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:
Betriebsanleitung:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch einer dezentralen Lüftungsanlage (Einzelgeräte in den Räumen)
Eine dezentrale Lüftungsanlage sollte so betrieben werden, dass sie eine optimale Luftqualität und Energieeffizienz gewährleistet. Hier sind einige wichtige Punkte, die dabei beachtet werden sollten:
Filter und Wärmerückgewinnungseinheiten sollten regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine effiziente Funktion zu gewährleisten.
Moderne dezentrale Lüftungsanlagen verfügen über Sensoren, die die Luftqualität und Luftfeuchtigkeit überwachen. Diese Sensoren ermöglichen eine automatische Anpassung der Lüftungsintensität je nach Bedarf.
Laufzeiten anpassen:
Die Wärmerückgewinnungseinheit sollte optimal genutzt werden, um die Wärme der Abluft zu speichern und auf die einströmende Frischluft zu übertragen. Dies spart Heizkosten und verbessert den Wohnkomfort.
Die Geräte sollten so positioniert werden, dass eine optimale Luftzirkulation im Raum gewährleistet ist. Besonders wichtig ist dies in häufig genutzten Räumen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche.
Die Lüftungsanlage sollte kontinuierlich oder in Intervallen betrieben werden, um einen konstanten Luftaustausch zu gewährleisten. Einige Systeme bieten verschiedene Betriebsmodi, wie z.B. Nachtmodus, um den Betrieb an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen.
Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:

Sehr gut 4,74 / 5,00
337 Bewertungen zwischen 2017 bis 2024 beim Institut für Kundenzufriedenheit e.V. (IfK)
