Zentrale Lüftungsanlage

Betriebsanleitung:

Zentrale Lüftungsanlage

Bestimmungsgemäßer Gebrauch einer zentralen Lüftungsanlage (zentrales Einzelgerät)

30. Oktober 2025

1. Bedarfsgerechte Lüftung

  • Steuerung über Sensoren für CO₂, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und VOCs.
  • Anpassung der Luftmenge je nach Nutzung (z. B. Bürozeiten, Schulbetrieb, Wohnnutzung).

2. Wärmerückgewinnung

  • Zentrale Anlagen verfügen meist über hocheffiziente Wärmetauscher.
  • Spart Heizenergie und erhöht den Komfort.

3. Luftverteilung über Kanalsystem

  • Gleichmäßige Versorgung aller Räume mit Frischluft.
  • Abluft wird gezielt aus belasteten Bereichen (Küche, Bad) abgeführt.

4. Zonierung

  • Unterschiedliche Lüftungszonen ermöglichen gezielte Steuerung (z. B. Tag/Nacht, Aufenthaltsräume vs. Nebenräume).

5. Wartung und Hygiene

Gerätewartung alle 2 Jahreempfohlen

Filterwechsel: Alle 3–6 Monate, je nach Nutzung und Umgebung.

Reinigung der Kanäle: Alle paar Jahre durch Fachbetrieb.

Kontrolle der Wärmerückgewinnung: Effizienz prüfen, ggf. reinigen.

6. Bedienung

Einschalten und Betriebsmodi wählen

Normalbetrieb: kontinuierliche Lüftung mit Wärmerückgewinnung.

Sommerbetrieb: mit Bypass zur Nachtkühlung.

Abwesenheitsmodus: reduzierte Lüftung zur Energieeinsparung.

Lüftungsstufen einstellen

Manuell über Bedienpanel oder App.

Automatisch über Sensoren (CO₂, Feuchte, VOCs).

Zeitprogramme nutzen

Tages- und Wochenprogramme für unterschiedliche Nutzungszeiten.

Nachtabsenkung zur Reduktion der Luftmenge und Energieverbrauch.

Filterstatus prüfen

Anzeige im Bedienfeld oder App.

Regelmäßiger Wechsel notwendig (alle 3–6 Monate).

Fehlermeldungen beachten:
Störungen oder Wartungshinweise werden meist angezeigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Pillipp Haustechnik GmbH

Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:

Sehr gut 4,74 / 5,00
337 Bewertungen zwischen 2017 bis 2024 beim Institut für Kundenzufriedenheit e.V. (IfK)

Auf Facebook finden Sie weitere spannende Ideen und Angebote von uns.
Oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn.
Oder folgen Sie uns auf Instagram.
Entdecken Sie unsere Videos auf YouTube.
Pillipp Haustechnik GmbH
Mühlgasse 1
91096 Möhrendorf
Mo-Do: 7:15-12 Uhr
& 13-16:45 Uhr
Fr: 7:15-14 Uhr
Pillipp Haustechnik:Wir sind Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp)
Pillipp Haustechnik:Präqualifikation Baubranche