Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:
Betriebsanleitung:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch einer zentralen Lüftungsanlage (zentrales Einzelgerät)
Gerätewartung alle 2 Jahreempfohlen
Filterwechsel: Alle 3–6 Monate, je nach Nutzung und Umgebung.
Reinigung der Kanäle: Alle paar Jahre durch Fachbetrieb.
Kontrolle der Wärmerückgewinnung: Effizienz prüfen, ggf. reinigen.
Einschalten und Betriebsmodi wählen
Normalbetrieb: kontinuierliche Lüftung mit Wärmerückgewinnung.
Sommerbetrieb: mit Bypass zur Nachtkühlung.
Abwesenheitsmodus: reduzierte Lüftung zur Energieeinsparung.
Lüftungsstufen einstellen
Manuell über Bedienpanel oder App.
Automatisch über Sensoren (CO₂, Feuchte, VOCs).
Zeitprogramme nutzen
Tages- und Wochenprogramme für unterschiedliche Nutzungszeiten.
Nachtabsenkung zur Reduktion der Luftmenge und Energieverbrauch.
Filterstatus prüfen
Anzeige im Bedienfeld oder App.
Regelmäßiger Wechsel notwendig (alle 3–6 Monate).
                Fehlermeldungen beachten:
Störungen oder Wartungshinweise werden meist angezeigt.
Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:

Sehr gut 4,74 / 5,00
337 Bewertungen zwischen 2017 bis 2024 beim Institut für Kundenzufriedenheit e.V. (IfK)
