Ende der Einspeisevergütung? Warum sich eine Photovoltaik-Anlage trotzdem lohnen kann

Ende der Einspeisevergütung? Warum sich eine Photovoltaik-Anlage trotzdem lohnen kann

In Zeiten hoher Netzentgelte lohnt es sich, Solarstrom für den Eigenverbrauch zu erzeugen. Mit Speicher sind Haushalte zudem unabhängig von schwankenden Strompreisen. Pillipp Haustechnik berät.

Aktuell sind viele Verbraucher verunsichert, ob sie in eine PV-Anlage investieren sollen. Grund dafür ist mangelnde Klarheit darüber, wie es mit der Einspeisevergütung weitergehen soll. „Hier gibt es nach Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes im Februar erneut Vorstöße seitens der Politik, diese sogar für Bestandsanlagen abzuschaffen“, fasst Jürgen Pillipp die aktuelle Diskussionslage zusammen. Der Geschäftsführer und Energieberater HWK weiß aber auch, dass es gerade jetzt wirtschaftlich interessant sein kann, in eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch zu investieren. Der Grund sind sinkende Investitionskosten für Solarmodule und Speichertechnologie bei gleichzeitig hohen Netzentgelten. „Ich kann meine Solaranlage mit Speicher für mich nutzen oder ich denke zusammen mit meinen Nachbarn über eine Quartierslösung nach.“ Denn der Eigenverbrauch senkt die Netzentgelte.

Die meisten Haushalte besitzen viele Stromverbraucher

Strom ist der Energieträger der Zukunft. Ob klassische Haushaltsgeräte, Wärmepumpe, Klimaanlage oder für E-Mobilität: In den meisten Haushalten gibt es heutzutage immer mehr Verbraucher für Strom. „Denn Wärmepumpen sind auch im Altbau fast immer kompatibel und somit die Heizungsart der Wahl“, erklärt Jürgen Pillipp aus seiner Erfahrung mit Wärmepumpen in Bestandsbauten. Gleichzeitig nimmt die Elektromobilität in Deutschland langsam aber stetig Fahrt auf. „Dies führt dazu, dass der Solarstrom aus der eigenen PV-Anlage immer häufiger für den Eigenverbrauch genutzt wird.“

Denn PV hat dann einen großen Vorteil, wenn der Strom selbst verbraucht wird. „Sie machen die Haushalte unabhängig von den Schwankungen des Strommarktes und sparen die teuren Netzentgelte, die sonst für den Strom gezahlt werden müssen“, so Pillipp. Gerade in unsicheren Zeiten gebe es viele Menschen, die einen Teil ihrer Stromversorgung gerne selbst in die Hand nehmen wollen. Für sie sind Solaranlagen mit Speicher die richtige Wahl.

Solarmodule und Speicher sind eine gute Kombination

Werden die Solarmodule mit einem Speicher kombiniert, kann der Strom auch dann genutzt werden, wenn gerade keine Sonne scheint. „Häufig produziert die PV-Anlage mittags die meiste Energie. Gebraucht wird diese jedoch, wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme“, erklärt Pillipp. Mit Hilfe von Smart Home Anwendungen sei es zwar mittlerweile möglich, die meisten Geräte wie Waschmaschine, Spülmaschine, Wärmepumpe oder Klimaanlage dann zu betreiben, wenn der Strom vorhanden ist. Die letzte Flexibilität gebe es jedoch mit Hilfe eines Speichers.

Lohnt sich für mich die Anlage wirtschaftlich?

„Eine Photovoltaik-Anlage lohnt sich immer, wenn sie auf den Stromverbrauch der Haushalte zugeschnitten ist“, erklärt der Energieberater (HWK). Das zu ermitteln und die Anlage entsprechend zu planen und zu bauen, ist Aufgabe des PV-Teams bei Pillipp Haustechnik. Seit vielen Jahren gibt es diese Abteilung, die sich um die Beratung sowie die Installation dieser Anlagen kümmert. In Kombination mit Speicher und Smart-Home-Steuerung oder smarter Gebäudetechnik.

Wenn Sie sich für die Möglichkeit einer Solaranlage interessieren und wissen wollen, ob es sich für Sie wirtschaftlich lohnt, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf!



Suche

Pillipp Haustechnik

Die Pillipp Haustechnik GmbH ist ein modernes Familienunternehmen aus der Nähe von Erlangen. Heizung, Sanitär, Elektro, Spenglerei und Photovoltaik gehören zu unseren Leistungen für die Region Erlangen, Forchheim und Erlangen-Höchstadt. Durch Kompetenz in der Planung und Beratung sowie die Qualität unserer Arbeit haben wir uns regional und überregional einen Namen gemacht. Gemeinsam mit unserem Team arbeiten wir täglich daran, unsere Kunden zu begeistern und für Wärme, Wasser und Lebensqualität zu sorgen.

Wir liefern Ihnen spannende Themen

Melden Sie sich gerne unverbindlich bei unserem Newsletter an. Wir senden Ihnen dann eine Information, wenn wir wieder einen spannenden Tipp rund um Heizung, Elektro, Bad oder Spenglerei für Sie haben. Natürlich können Sie sich jederzeit wieder aus unserem Newsletter abmelden. 
Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Versands des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Am Ende jeder Mail finden Sie einen Link mit der Bezeichnung "Abmelden". Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Pillipp Haustechnik GmbH

Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:

Sehr gut 4,74 / 5,00
337 Bewertungen zwischen 2017 bis 2024 beim Institut für Kundenzufriedenheit e.V. (IfK)

Auf Facebook finden Sie weitere spannende Ideen und Angebote von uns.
Oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn.
Oder folgen Sie uns auf Instagram.
Entdecken Sie unsere Videos auf YouTube.
Pillipp Haustechnik GmbH
Mühlgasse 1
91096 Möhrendorf
Mo-Do: 7:15-12 Uhr
& 13-16:45 Uhr
Fr: 7:15-14 Uhr
Pillipp Haustechnik:Wir sind Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp)
Pillipp Haustechnik:Präqualifikation Baubranche
..