Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:
»Photovoltaikanlagenbesitzer dürfte der vergangene März ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben«, schreibt der Deutsche Wetterdienst in seiner Pressemitteilung über das Deutschlandwetter im März 2025, »denn am Ende des Monats standen 199 Stunden Sonne in den Büchern.« So viele Sonnenstunden seien statistisch normalerweise nur in den Sommermonaten zu erwarten. An der Wetterstation in Möhrendorf (Werte abrufbar via Wetterkontor) wurden 196,6 Sonnenstunden aufgezeichnet, das sind 155 Prozent mehr als im Durchschnitt zu erwarten ist. Der Winter 2024/25 brachte es insgesamt auf 203,2 Sonnenstunden. Damit lagen die Monate Dezember bis Februar mit 123 Prozent über dem langjährigen Mittel.
„Das sind hervorragende Werte, mit denen ich einen hohen Eigenverbrauchsanteil erzielen kann, um damit meine Stromkosten nachhaltig zu senken“, erklärt Jürgen Pillipp, Geschäftsführer der Pillipp Haustechnik GmbH und Energieberater im Handwerk. „Wenn ich dann noch meine Verbraucher smart steuere, wie zum Beispiel die Wärmepumpe oder das eAuto, dann hole ich damit über den ganzen Tag verteilt das Optimum heraus.“ Mit einem Batteriespeicher kann ich außerdem den Solarstrom in den Abend- und Nachtstunden verbrauchen.
Zu all diesen Themen berät sie Pillipp Haustechnik sektorenübergreifend, fachmännisch und unabhängig: www.pillipp.de/photovoltaik/
Seit fast 100 Jahren sind wir der ehrliche und verlässliche Partner in Sachen Haustechnik im Raum Erlangen. Dabei ist die Kundenzufriedenheit unser Antrieb:
Sehr gut 4,74 / 5,00
337 Bewertungen zwischen 2017 bis 2024 beim Institut für Kundenzufriedenheit e.V. (IfK)